© GDKE, U. Pfeuffer

Das Schloss Bürresheim
Das Schloss Bürresheim ist
ein besonders schönes Schloss.
Es sieht aus, wie ein Märchen-Schloss.
Deshalb wurden hier auch schon viele Filme gedreht.
Zum Beispiel:
- Der Märchenfilm: Rumpelstilzchen
- Der Abenteuer-Film:
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
© GDKE, U. Pfeuffer

Das Schloss Bürresheim hat spitze Dächer.
In den Burg-Mauern gibt es bunte Holzbretter.
Man nennt das: Fachwerk.
© GDKE, U. Pfeuffer

Es gibt auch einen sehr schönen großen Garten.
Der Garten wurde Ende des 16. Jahrhunderts angelegt.
Man sagt dazu: Barock-Garten.
Der Garten wird oft von Malern gezeichnet.
Deshalb gibt es viele Gemälde mit dem Garten.
Das Schloss Bürresheim wurde nie zerstört.
Bis zum Jahr 1921 wohnen hier sogar noch Menschen.
© lizenzfrei

Öffnungszeiten
Sie können das Schloss Bürresheim
von Februar bis November besichtigen.
Informationen zu den Öffnungszeiten gibt es hier.
Diese Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Eintritts-Preise
Informationen zu den Eintritts-Preisen gibt es hier.
Diese Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Informationen zur Barierrefreiheit
Das Schloss Bürresheim ist ein sehr altes Bauwerk.
Deshalb ist das Schloss nicht barrierefrei.
Das heißt:
Es gibt Hindernisse.
Zum Beispiel für Menschen mit Rollstuhl.
Kontakt
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie an.
Die Telefon-Nummer ist:
02651 76440
Oder schreiben Sie eine E-Mail an:
buerresheim@gdke.rlp.de
Das ist die Adresse:
Schloss Bürresheim
56727 St. Johann