Veranstaltungsübersicht
- | 15:00 | Trier, Thermen am Viehmarkt
Wasser bei den Römern
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
Weiterlesen„Zukunftsdiplom für Kinder“ in den Thermen am Viehmarkt
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
- | 14:30 Uhr | Barbarathermen, Trier
Die Trierer Römerbauten: Barbarathermen
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenOffene Führung
© GDKE, Th. Zühmer
- | 10:00 Uhr | Kaiserthermen, Trier
Osterzauber - Eierfärben
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenMuseumswerkstatt in den Kaiserthermen
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Römische Antike im Landesmuseum Trier
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
WeiterlesenTast-Führung für blinde und sehbehinderte Menschen
© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier
- | 10:00 - 12:00 Uhr | Kaiserthermen Trier
Osterferienprogramm in den Kaiserthermen - Ferien-Action I
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSpielerische Wettkämpfe für Kinder von 7 bis 11 Jahren
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 10:00 - 12:00 Uhr | Kaiserthermen Trier
Osterferienprogramm in den Kaiserthermen - Ferien-Action II
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSpielerische Wettkämpfe für Kinder von 7 bis 11 Jahren
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 10.00 - 17:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Osterrallye im Landesmuseum Trier
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenAuf Entdeckungsreise zu den Ursprüngen des Osterfestes
© GDKE, Th. Zühmer
- | 10.00 - 17:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Osterrallye im Landesmuseum Trier
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenAuf Entdeckungsreise zu den Ursprüngen des Osterfestes
© GDKE, Th. Zühmer
- | 10.00 - 17:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
Osterrallye im Landesmuseum Trier
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenAuf Entdeckungsreise zu den Ursprüngen des Osterfestes
© GDKE, Th. Zühmer
- | 14:30 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier
200.000 Jahre in 90 Minuten: von der Steinzeit bis zur Neuzeit
© GDKE, Th. Zühmer
WeiterlesenÖffentliche Führung durch das Landesmuseum
© GDKE, Th. Zühmer
Online-Tickets
Sie planen bereits Ihren nächsten Kulturausflug? Sie möchten vor Ort keine Zeit verlieren und direkt in die faszinierende Welt der rheinland-pfälzischen Kulturgeschichte eintauchen? Dann buchen Sie jetzt Ihren nächsten Trip ganz bequem von Zuhause aus.