© lizenzfrei

Wir bieten Ihnen ein Handout in Englisch, Französisch, Spanisch oder Russisch an. Dieses erhalten Sie kostenfrei an der Kasse.
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
© GDKE, U. Pfeuffer
"Krieg und Frieden zwischen Frankreich und Deutschland – Die Jahre 1870 bis 2020 und ihre Bedeutung für Europa." Online-Vortrag von Prof. Dr. Henri Ménudier vom 20.05.2021.
Innerhalb der GDKE-Liegenschaften ist das Fotografieren nur mit ausdrücklicher Genehmigung erlaubt. Fernseh- und Filmaufnahmen sowie kommerzielle Fotoaufnahmen müssen vorher schriftlich beantragt werden. Im Außenbereich ist das Fotografieren für private Zwecke erlaubt.
Einsatz von Drohnen
Grundsätzlich ist für Luftaufnahmen über den landeseigenen Liegenschaften eine Genehmigung erforderlich. Dies gilt ebenso, wenn dafür ferngesteuerte Drohnen, Multikopter oder ähnliche Geräte zu Film- oder Fotozwecken eingesetzt werden. Eine Erlaubnis für solche Aufnahmen wird nur in wenigen, besonders begründeten Ausnahmefällen und unter bestimmten Auflagen erteilt. Der Einsatz dieser Fluggeräte kann die Sicherheit von Personen und denkmalgeschützten Objekten gefährden, Rechte verletzen und das Kultur- oder Naturdenkmal stören.
SCHLOSS BÜRRESHEIM
märchenreich • erlebnisreich • farbenreich
SCHLOSSGEFLÜSTER
Stationentheater auf Schloss Bürresheim
ENTDECKEN SIE DIE EIFEL UND IHRE KULTURSCHÄTZE
Tolle Aussichten für Genießer!
MUSEUMS- UND KULTURPÄDAGOGIK FÜR GRUPPEN
Festung Ehrenbreitstein, Mittelrhein und Eifel
KULTUR ERLEBEN DEUTSCH
LIVING CULTURE ENGLISH
CULTUUR BELEVEN NEDERLANDS
Wir machen Geschichte lebendig
Auf Schloss Bürresheim steht leider keine Gastronomie zur Verfügung. In der näheren Umgebung finden sich jedoch vielfältige gastronomische Möglichkeiten zur Einkehr nach dem Schlossbesuch.
Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch unsere Besuchsordnung. Mehr Informationen
Aufgrund der historischen Situation ist es leider nicht möglich, Schloss Bürresheim barrierefrei zu erschließen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Informationen und Ortsbesichtigungen:
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion Burgen Schlösser Altertümer
Schlossverwaltung Bürresheim
Telefon 02651 76440
buerresheim(at)gdke.rlp.de
Standesamt Vordereifel
Kelberger Straße 26
56727 Mayen
Telefon 02651 8009-29
standesamt(at)vordereifel.de
Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt. Eine Ausnahme besteht für Blinden- und Assistenzhunde.