Am Sonntag, den 14. September findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wert-Voll: Unbezahlbar oder unersetzlich?“ statt. Auch die Saar-Obermosel-Touristik beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm und lädt gemeinsam mit dem Team der Klause zur kostenfreien Besichtigung der Klause Kastel-Staadt von 10.00 bis 16.00 Uhr herzlich ein.
„Der Kelte vom Ferl“ – Führung in Gewandung
Um 11.00 Uhr wird eine einzigartige Erlebnisführung über das Kulturplateau Kastel-Staadt angeboten. Gästebegleiter Hans-Jürgen Knopp nimmt die Teilnehmer mit auf eine Zeitreise in Gewandung. Als „Kelte vom Ferl“ erzählt er vom Leben im Oppidum, von Handel, Handwerk und der spirituellen Welt der Kelten. Auf dem rund 90-minütigen Rundgang erleben die Teilnehmer das Kulttheater, die alte Kirche, den Ehrenfriedhof sowie das Landesdenkmal Klause hautnah.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist jeweils am Eingang der Klause.
Klausenführung unter dem Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Unter dem Motto des Denkmaltages findet um 14.00 Uhr eine einstündige Führung durch die Klause statt. Gästebegleiter Hans-Jürgen Knopp zeigt, wie Geschichte wertvoll und lebendig wird. Neben der eindrucksvollen Aussicht ins Saartal erfahren die Teilnehmer spannende Details zur bewegten Vergangenheit des Ortes – von der keltisch-römischen Fluchtburg über die Eremitenbehausung bis hin zur Grabeskirche des blinden Königs Johann von Böhmen.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist jeweils am Eingang der Klause.
Alle Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie unter www.saar-obermosel.de