Eine römische Stadt benötigte viel Wasser. Die römischen Baumeister holten es aus der Umgebung und transportierten es über kilometerlange Wasserleitungen in die Stadt. Mit einem Bildtheater tauchen wir ein in den Alltag einer römischen Stadt und erfahren, wofür die Römerinnen und Römer das Wasser nutzten. In einem anschließenden Workshop konstruieren wir mit Bausteinen aus Holz eine Leitung, die ähnlich wie eine römische Wasserleitung funktioniert und sammeln Ideen zum Wassersparen.
Dauer: ca. 60 Minuten
Alter: 7 bis 10 Jahre
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Kind (inkl. Eintritt & Material)
Anmeldung: bis zum 3. April unter Tel. 0651/9774-0.
Weitere Informationen zum Zukunftsdiplom unter zukunftsdiplom.de