Am bundesweiten UNESCO-Welterbetag am 1. Juni 2025 lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz zu zwei öffentlichen Führungen zu den Trierer Barbarathermen ein.
Die Barbarathermen, eine monumentale Thermenanlage aus dem 2. Jh., waren zur Zeit ihrer Errichtung die zweitgrößte Badeanlage des gesamten Römischen Reiches. Sie umfasste eine Fläche von 42000 Quadratmetern und war damit fast so groß wie sechs Fußballfelder. In der Führung zur ältesten Badeanlage der Stadt wird neben der Architektur und der prachtvollen Ausstattung der Anlage auch der Ablauf des Badebetriebs in der Römerzeit gezeigt.
Hinweis: kein Zugang in den abgesperrten Bereich der Barbarathermen.
Dauer: ca. 45 Minuten
Kosten: Eintritt und Führung kostenfrei
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich