Willkommen auf der Burgruine Dasburg
Direkt an der Grenze zu Luxemburg über dem romantischen Ourtal können Sie die Ruine der im 13. Jahrhundert errichteten Dasburg entdecken. Diverse Grafen, Herzöge und Königshäuser gaben sich hier über die Jahrhunderte als Besitzer „die Klinke in die Hand“, bevor die Burg 1813 von den Franzosen als Steinbruch verkauft wurde. Kuriosum aus dieser bewegten Zeit: Unter den zahlreichen Adelstiteln des niederländischen Königs findet sich bis heute derjenige des „Herrn von Dasburg“.
Lohnenswert ist ein Gang entlang der Umfassungsmauer. Die noch erhaltene Nordseite des Wehrturms beeindruckt mit einer Höhe
von 20 Metern.
Allgemeine Informationen
- Die Burgruine ist ganzjährig begehbar – kein Winterdienst!
- Aufgrund der historischen Situation ist es leider nicht möglich, die Burgruine barrierefrei zu erschließen.
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Mehr Informationen in der Hausordnung.
Anreise
Mit dem Auto erreichen Sie die Dasburg von Koblenz aus über die A48. Am Dreieck Vulkaneifel fahren Sie über die A1 Richtung Gerolstein/Daun und danach über die B410 über Prüm nach Dasburg.
Tipp
Ein besonderer Ort für Trauungen und Übernachtungen: Im ehemaligen Forsthaus können Sie sich standesamtlich trauen lassen. Und in der großzügigen Ferienwohnung im Obergeschoss eine schöne Zeit mit der ganzen Familie verbringen.
Info unter: www.dasburg.de
Partner in der Region
Tourist-Info Arzfeld
Luxemburger Straße 5
54687 Arzfeld
Telefon 06550 961080
touristinfo(at)dasburg.de
www.dasburg.de
Eifel Tourismus (ET) Gesellschaft mbH
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon 06551 9656 0
info(at)eifel.info
www.eifel.de