• Deutsch
    • English
    • Français
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Trier
  • Nürburg
    • Nürburg
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Schloss Bürresheim
    • Schloss Bürresheim
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen Schloss Bürresheim
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Kinder und Familie
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Matthiaskapelle
    • Matthiaskapelle
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Monreal
    • Monreal
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • weitere Monumente
    • weitere Monumente
    • Bertradaburg
      • Bertradaburg
      • Geschichte
    • Burgruine Dasburg
      • Burgruine Dasburg
      • Geschichte
    • Burgruine Gerhardstein
      • Burgruine Gerhardstein
      • Geschichte
    • Kanonikerhaus des St. Simeonstiftes
    • Burgruine Kasselburg
      • Burgruine Kasselburg
      • Geschichte
    • Klause Kastel
      • Klause Kastel
      • Geschichte
    • Lenus-Mars-Tempel
    • Burgruine Nieder- und Oberburg
      • Burgruine Nieder- und Oberburg
      • Geschichte
    • Burgruine Schönecken
      • Burgruine Schönecken
      • Geschichte
    • Widdertshäuschen
      • Widdertshäuschen
      • Geschichte
  • Startseite
  • Matthiaskapelle
  • Service

Innerhalb der GDKE-Liegenschaften ist das Fotografieren nur mit ausdrücklicher Genehmigung erlaubt. Fernseh- und Filmaufnahmen sowie kommerzielle Fotoaufnahmen müssen vorher schriftlich beantragt werden.
Im Außenbereich ist das Fotografieren für private Zwecke erlaubt.

Drohnenaufnahmen unserer Einrichtungen und Liegenschaften
Um Gäste und Tierwelt an den durch uns verwalteten Liegenschaften nicht zu stören oder zu gefährden, ist ein Überfliegen unserer Liegenschaften mit unbemannten Flugobjekten grundsätzlich verboten.
Ausnahmen bilden: öffentliches Interesse, wissenschaftliche Zwecke, aktuelle Presse-Berichterstattung
Eine notwendige Genehmigung kann unter folgenden Angaben unter presse(at)gdke.rlp.de beantragt werden.

  • Firma / Einrichtung
  • Vor- und Zuname
  • betreffende Liegenschaft
  • Grund des Drohneneinsatzes
  • Terminwunsch (frühestens 7 Werktage nach Antragstellung)
  • E-Mail
  • Telefonkontakt
  • EU-Kompetenznachweis A1 oder A3 für Drohnen über 500 Gramm

Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage?
Mehr Informationen

Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt. Eine Ausnahme besteht für Blinden- und Assistenzhunde.

Heiraten im romantischen Ambiente der Häuser von Burgen, Schlösser, Altertümer, ist ein außergewöhnliches Erlebnis.

Informationen und Ortsbesichtigungen:
Direktion Burgen Schlösser Altertümer
Telefon 01520 9272195
hochzeiten(at)gdke.rlp.de

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Presse GDKE
  • Veranstaltungen GDKE
  • Landestransparenzgesetz
  • gdke.rlp
  • kulturerleben.rlp

Newsletter GDKE

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube