Klause Kastel
Die Klause Kastel ist ein altes Bauwerk auf
dem Sandstein-Felsen über dem Saartal.
Karl Friedrich Schinkel hat
das Bauwerk im 19. Jahrhundert entworfen.
Karl Friedrich Schinkel war
ein berühmter Baumeister und Architekt.
Die Klause Kastel ist eine Grabstätte.
Hier liegen die Überreste von
König Johann von Böhmen.
Der Sandstein-Felsen war aber auch
schon lange davor ein besonderer Ort.
Im frühen Mittelalter haben hier viele Eremiten gelebt.
Eremiten sind Menschen,
die weit weg von anderen Menschen leben.
Sie können die Klause Kastel
von April bis Oktober besichtigen.
Informationen zu den Öffnungszeiten gibt es hier.
Diese Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Informationen zu den Eintritts-Preisen gibt es hier.
Diese Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Die Klause Kastel ist ein sehr altes Bauwerk.
Deshalb ist die Klause Kastel nicht barrierefrei.
Das heißt:
Es gibt Hindernisse.
Zum Beispiel für Menschen mit Rollstuhl.
Kontakt
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie die Tourist-Information Saarburg an.
Die Telefon-Nummer ist:
06581 995980
Oder schreiben Sie eine E-Mail an:
info@saar-obermosel.de
Das ist die Adresse:
Klause Kastel
König-Johann-Straße 66
54441 Kastel-Staadt