• Deutsch
    • English
    • Français
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Trier
  • Nürburg
    • Nürburg
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Schloss Bürresheim
    • Schloss Bürresheim
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen Schloss Bürresheim
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Kinder und Familie
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Matthiaskapelle
    • Matthiaskapelle
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Monreal
    • Monreal
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • weitere Monumente
    • weitere Monumente
    • Bertradaburg
      • Bertradaburg
      • Geschichte
    • Burgruine Dasburg
      • Burgruine Dasburg
      • Geschichte
    • Burgruine Gerhardstein
      • Burgruine Gerhardstein
      • Geschichte
    • Kanonikerhaus des St. Simeonstiftes
    • Burgruine Kasselburg
      • Burgruine Kasselburg
      • Geschichte
    • Klause Kastel
      • Klause Kastel
      • Geschichte
    • Lenus-Mars-Tempel
    • Burgruine Nieder- und Oberburg
      • Burgruine Nieder- und Oberburg
      • Geschichte
    • Burgruine Schönecken
      • Burgruine Schönecken
      • Geschichte
    • Widdertshäuschen
      • Widdertshäuschen
      • Geschichte
  • Startseite
  • Veranstaltungen Trier, Eifel, Mosel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

04.02.2023 | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"

Mediales Raumtheater

Weiterlesen

05.02.2023 | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"

Mediales Raumtheater

Weiterlesen

09.02.2023 | 19:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

"Und kämen derselben täglich mehrere an."

Vortrag der Gesellschaft für nützliche Forschung e.V.

Weiterlesen

11.02.2023 | 10:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

Rheinisches Landesmuseum Trier © GDKE

'Zaubertrank' und Glücksbringer bei den Kelten

Museumswerkstatt für Kinder von 7 - 11 Jahren

Weiterlesen

11.02.2023 | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"

Mediales Raumtheater

Weiterlesen

12.02.2023 | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"

Mediales Raumtheater

Weiterlesen

12.02.2023 | 15:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

200.000 Jahre in 90 Minuten: von der Steinzeit bis zur Neuzeit

Offene Sonntagsführung durch die Dauerausstellung

Weiterlesen

17.02.2023 | 14:30 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

© GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier

Spektakuläre Fundgeschichten

Führung für Senioren durch die römische Abteilung

Weiterlesen

18.02.2023 | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"

Mediales Raumtheater

Weiterlesen

19.02.2023 | 12:00 Uhr | Rheinisches Landesmuseum Trier

"Im Reich der Schatten. Leben und Lieben im römischen Trier"

Mediales Raumtheater

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

HINWEIS

Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch:

  • Wir empfehlen, zum Eigen- und Fremdschutz in Innenbereichen weiterhin eine Maske zu tragen.

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Presse GDKE
  • Veranstaltungen GDKE
  • Landestransparenzgesetz
  • gdke.rlp
  • kulturerleben.rlp

Newsletter GDKE

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube