• Deutsch
    • English
    • Français
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Trier
  • Nürburg
    • Nürburg
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Schloss Bürresheim
    • Schloss Bürresheim
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen Schloss Bürresheim
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Kinder und Familie
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Matthiaskapelle
    • Matthiaskapelle
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Monreal
    • Monreal
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • weitere Monumente
    • weitere Monumente
    • Bertradaburg
      • Bertradaburg
      • Geschichte
    • Burgruine Dasburg
      • Burgruine Dasburg
      • Geschichte
    • Burgruine Gerhardstein
      • Burgruine Gerhardstein
      • Geschichte
    • Kanonikerhaus des St. Simeonstiftes
    • Burgruine Kasselburg
      • Burgruine Kasselburg
      • Geschichte
    • Klause Kastel
      • Klause Kastel
      • Geschichte
    • Lenus-Mars-Tempel
    • Burgruine Nieder- und Oberburg
      • Burgruine Nieder- und Oberburg
      • Geschichte
    • Burgruine Schönecken
      • Burgruine Schönecken
      • Geschichte
    • Widdertshäuschen
      • Widdertshäuschen
      • Geschichte
  • Startseite
  • Schloss Bürresheim
  • Tipps

Unsere Tipps für Sie!

Mayen
Die Stadt Mayen liegt in der Vulkanischen Osteifel zwischen Rhein, Mosel und Ahr und ist umgeben von reizvoller Waldlandschaft. Aufgrund ihrer geographischen Lage wird sie auch gerne das „Tor zur Eifel“ genannt. Sehenswürdigkeiten, Kulturveranstaltungen, Märkte und ein reichhaltiges Freizeitangebot laden zu einem Besuch ein. Zudem ist die Eifelstadt ein idealer Ausgangspunkt für viele interessante Ausflüge in die Umgebung.
www.mayen.de

Meisterwerke zwischen Rhein und Mosel
Entdecken Sie 15 außergewöhnliche Orte! Machen Sie sich auf zu einer abwechslungsreichen Reise und erleben Sie Zeugnisse aus 2000 Jahren Hochkultur, eingebettet in eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Mit ihren unterschiedlichen Themen und der individuellen Einzigartigkeit bieten die 15 Meisterwerke für jeden Besucher interessante Erlebnisse. Hier lassen sich kulturelle Glanzlichter ganz hervorragend mit einer Reise durch herrliche Landschaften entlang der Flüsse Rhein und Mosel verbinden.
www.meisterwerke-rhein-mosel.de

Romantic Cities
Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten. Zum Beispiel eine weitreichende Geschichte, einzigartige Landschaften und historische Stätten sowie vielfältige kulinarische Angebote. Zu den touristisch bedeutendsten Städten zwischen Rhein und Mosel zählen Mainz, Trier, Koblenz, Speyer, Worms, Neustadt an der Weinstraße und Idar-Oberstein. Alle Städte haben ihren eigenen Charme und sind garantiert einen Besuch wert.
www.romantic-cities.com

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Presse GDKE
  • Veranstaltungen GDKE
  • Landestransparenzgesetz
  • gdke.rlp
  • kulturerleben.rlp

Newsletter GDKE

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube