• Deutsch
    • English
    • Français
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Trier
  • Nürburg
    • Nürburg
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Schloss Bürresheim
    • Schloss Bürresheim
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen Schloss Bürresheim
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Kinder und Familie
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Matthiaskapelle
    • Matthiaskapelle
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Monreal
    • Monreal
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Tipps
    • Geschichte
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • weitere Monumente
    • weitere Monumente
    • Bertradaburg
      • Bertradaburg
      • Geschichte
    • Burgruine Dasburg
      • Burgruine Dasburg
      • Geschichte
    • Burgruine Gerhardstein
      • Burgruine Gerhardstein
      • Geschichte
    • Kanonikerhaus des St. Simeonstiftes
    • Burgruine Kasselburg
      • Burgruine Kasselburg
      • Geschichte
    • Klause Kastel
      • Klause Kastel
      • Geschichte
    • Lenus-Mars-Tempel
    • Burgruine Nieder- und Oberburg
      • Burgruine Nieder- und Oberburg
      • Geschichte
    • Burgruine Schönecken
      • Burgruine Schönecken
      • Geschichte
    • Widdertshäuschen
      • Widdertshäuschen
      • Geschichte
  • Startseite
  • Matthiaskapelle
  • Kontakt und Anreise

Anreise

…mit Bus und Bahn
Kobern-Gondorf erreichen Sie mit Zügen der Deutschen Bahn auf der Moselstrecke (Koblenz-Trier). Der Regional-Express benötigt von Koblenz bis Kobern-Gondorf 11 Minuten (von Trier 71 Minuten).

... zu Fuß
Ab dem Mühlental erreichen Sie die Niederburg zu Fuß über einen steil ansteigenden Waldweg in ca. 15-20 Minuten. Von dort aus führt ein Kreuzweg zur Oberburg mit der Matthiaskapelle. Bis zur Kapelle benötigen Sie von der Niederburg aus nochmals ca. 30 Minuten.

…mit dem Auto
Über die A48 Koblenz-Trier: Ab der Ausfahrt Ochtendung (Nr. 8) sind es nur noch 5 km bis Kobern-Gondorf.
Über die A61 aus nördlicher Richtung kommend: Ausfahrt Plaidt (Nr. 36), Richtung Ochtendung über die L117, von hier sind es 12 km.
Über die A61 aus südlicher Richtung kommend: Ausfahrt Koblenz/Dieblich (Nr. 39) in Richtung Koblenz-Moselweiß/Dieblich auf die B411 fahren. Durch Dieblich hindurch, links weiter auf die B49 und über die Moselgoldbrücke erreichen Sie Kobern-Gondorf nach insgesamt 8,5 km.
Ab der Ortsmitte Kobern-Gondorf ist die Matthiaskapelle ausgeschildert.

Parken

Vor der Auffahrt zu den Burgen im Mühlental sowie direkt unterhalb der Kapelle befindet sich jeweils ein kleiner Parkplatz.

Adresse

Matthiaskapelle
56330 Kobern-Gondorf

Kontakt

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer
Festung Ehrenbreitstein
56077 Koblenz
Telefon 0261 6675 0
Fax 0261 6675 4150
bsa(at)gdke.rlp.de
www.gdke.rlp.de

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Presse GDKE
  • Veranstaltungen GDKE
  • Landestransparenzgesetz
  • gdke.rlp
  • kulturerleben.rlp

Newsletter GDKE

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube